Der Fotograf Rainer Sioda und seine Tochter Hannah unternahmen im ersten Sommer der Präsidentschaft Donald Trumps eine
ausgedehnte Reise durch den Mittleren Westen der USA. Für ihn, der in der DDR aufgewachsen ist, sind Aspekte eines romantisierenden
Blicks auf Amerika als fernen Sehnsuchtsort und Freiheitsversprechen noch immer prägend. Für seine Tochter, die 1989 geboren wurde,
waren solche Projektionen nie relevant. Die jeweils unterschiedlichen Perspektiven spiegeln sich in PICTURES OF US. Die Betrachter
bekommen eine Ahnung von den Menschen im Mittleren Westen und ihrem Leben. Sie sehen bekannte Szenen und haben das Gefühl,
die Geschichten dahinter zu kennen. Kontrastierend werden aber auch unbekannte Einblicke gezeigt: dargestellt in Arrangements,
Schwarzweißaufnahmen und Bildreihen, die herausfordern und nicht den Klischees und Schubladenbildern von "Amerika" entsprechen.
Veranstaltungsort:
Atrium der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Karl-Marx-Straße 2
14482 Potsdam
Innerhalb der Ausstellung wird der Film "Picture us - making a film about my father" von Hannah Sioda zu sehen sein.
Anlässlich der Ausstellung erscheint ein Katalog.